Tee ist mehr als ein Genussmittel

|default:Tee ist mehr als ein Genussmittel|default:.NAME

Tee ist ein heißes Aufgussgetränk, das aus unterschiedlichen Pflanzenteilen, dazu gehören auch Kräutertees und Früchtetees. (Blättern, Knospen, Blüten, Stängeln, Rinde, Wurzeln, Früchte)
Die Blätter von grünem und schwarzem Tee enthalten, je nach Pflanzenteil bis zu 4,5 Prozent Coffein.

Orangenschalen,Orangen,Tee

Um den vollen Geschmack der geschnittenen Orangenschalen zu genießen, können Sie einen Teelöffel davon in heißes Wasser (ca. 90°C) geben und ihn für 5-7 Minuten ziehen lassen. Der Tee hat eine erfrischende, zitrusartige Note, die perfekt für eine entspannende Auszeit geeignet ist. Sie können die geschnittene Orangenschale auch in Backrezepten verwenden, um Gebäck oder Kuchen eine fruchtige Frische zu verleihen. Zudem eignet sich die Orangenschale wunderbar für die Herstellung von Marmeladen oder Fruchtsmoothies.

Verleihen Sie Ihren Tees und Rezepten mit der geschnittenen Orangenschale eine frische Zitrusnote und genießen Sie die natürliche Frische!

2,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Aromatisierter Grüner Tee mit Vanille Aroma


Inhalt Grüner Tee Vanille: Grüner Tee,Vanille,Aroma
2,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
TOP

Kamillenblüten werden traditionell für die Zubereitung von Tee verwendet. Geben Sie einen Teelöffel der getrockneten Blüten in heißes Wasser (ca. 90°C) und lassen Sie ihn für 5-7 Minuten ziehen. Der Tee hat einen milden, blumigen Geschmack, der beruhigend und entspannend wirkt. Kamillenblüten können auch in Kräutermischungen kombiniert oder als beruhigender Badezusatz verwendet werden. Kamille ist besonders wirksam, wenn sie regelmäßig getrunken wird, und ist eine wunderbare Hilfe für einen erholsamen Schlaf.

Genießen Sie die entspannende Wirkung von Kamillenblüten und fördern Sie Ihr körperliches und emotionales Wohlbefinden auf natürliche Weise!

2,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Sencha (jap. 煎茶) ist ein japanischer grüner Tee, dessen besondere Eigenschaft ein markanter und frischer Geschmack ist und der über sehr gleichförmige, smaragdfarbene Blätter verfügt. Typisch für japanische Grüntees ist, dass sie meist kurzzeitig mit heißem Dampf behandelt werden, um die Fermentation zu unterbinden, nachdem sie mit heißer Luft vorgetrocknet wurden. Im Gegensatz dazu unterbindet man die Fermentation von Grüntees in China vorwiegend dadurch, dass der vorgetrocknete Tee für kurze Zeit bei ca. 280 °C geröstet wird.
Sencha kann aus gesundheitlicher Sicht als die „Königssorte“ des grünen Tees bezeichnet werden. Je dunkelgrüner die Blätter, desto besser ist die Qualität.
2,00 EUR
inkl. 7% MwSt. zzgl. Versand

Griechischer Bergtee wird zubereitet, indem Sie einen Teelöffel der getrockneten Blätter mit heißem Wasser übergießen und 5 bis 10 Minuten ziehen lassen. Der Tee hat einen milden, aromatischen Geschmack und kann nach Belieben mit Honig oder Zitrone verfeinert werden. Trinken Sie eine Tasse Bergtee täglich, um Ihre Gesundheit zu unterstützen, oder genießen Sie ihn abends zur Entspannung. Der Tee ist auch erfrischend, wenn er kalt serviert wird, und eignet sich perfekt für heiße Sommertage. Kombinieren Sie ihn mit anderen Kräutern, um eine individuelle Teemischung zu kreieren.

Genießen Sie die reinigende und stärkende Wirkung des Griechischen Bergtees – ein Naturgenuss aus den Höhen Griechenlands!

3,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Johanniskraut

Um die Vorteile von Johanniskraut zu nutzen, geben Sie einen Teelöffel der getrockneten Blüten in heißes Wasser (ca. 90°C) und lassen Sie ihn für 5-7 Minuten ziehen. Der Tee hat einen milden, leicht bitteren Geschmack und ist besonders wohltuend bei mentaler Erschöpfung und Stress. Johanniskraut kann auch in Kräutermischungen kombiniert oder als Ergänzung zu anderen Heilkräutern wie Baldrian oder Kamille verwendet werden. Es wird empfohlen, Johanniskrauttee regelmäßig über einen längeren Zeitraum zu genießen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Genießen Sie die beruhigende Wirkung von Johanniskraut und stärken Sie Ihr emotionales Wohlbefinden auf natürliche Weise!

2,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Heidekraut / Erikablüten

Um einen beruhigenden Heidekrauttee zuzubereiten, geben Sie einen Teelöffel der getrockneten Blüten in heißes Wasser (ca. 90°C) und lassen Sie ihn für 5-10 Minuten ziehen. Der Tee hat einen milden, blumigen Geschmack und eignet sich besonders als abendliche Teezubereitung, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Für eine stärkere Wirkung kann Heidekraut auch mit anderen Kräutern wie Kamille oder Lavendel kombiniert werden. Der Tee ist ein beliebtes Hausmittel, das bei Erkältungen oder Magenbeschwerden helfen kann und zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens beiträgt.

Nutzen Sie die heilenden Eigenschaften von Heidekraut und genießen Sie das natürliche Aroma dieser besonderen Blüten!


 
2,00 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand

Damianablätter können in Form von Tee zubereitet werden, indem Sie einen Teelöffel der getrockneten Blätter mit heißem Wasser übergießen und für 5-10 Minuten ziehen lassen. Der Tee hat einen milden, aromatischen Geschmack und kann nach Belieben mit Honig oder Zitrone verfeinert werden. Damianablätter werden oft in Kräutermischungen verwendet, um eine ausgleichende Wirkung auf Körper und Geist zu fördern. Für eine entspannende Wirkung können Sie auch eine Tasse Damianablatttee vor dem Schlafengehen genießen. Die Blätter lassen sich auch in natürlichen Kosmetika wie Gesichtsmasken oder beruhigenden Bädern verwenden.

Nutzen Sie die beruhigende und ausgleichende Wirkung der Damianablätter – für mehr Ruhe und Wohlbefinden!

2,50 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
21 bis 29 (von insgesamt 29)